Verschiedene Tiergehege mit Rotwild, Damwild und Mufflons, Kinderspielplätze in einem großen Waldgelände, dazu Spielflächen mit Grillmöglichkeiten, aber auch ruhige Erholung mit einem weiten Blick über die niederrheinische Donkenlandschaft im Osten und zum Nierstal im Westen.
In der Ausstellung der Naturkundlichen Sammlung Niederrhein am Fuße des Oermter Berges begegnen Besucher der Bürgerbegegnungsstätte der Geschichte dieser Gegend. Hier kann man etwas über die Entstehung des Oermter Berges während der Eiszeit und seinen erdgeschichtlichen Aufbau erfahren. Auch die spätere Veränderung des Waldes durch den menschlichen Einfluss und die Entwicklung der Landschaft mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt bis heute wird erläutert.
Quelle: https://www.issum.de/kultur-tourismus/freizeit/oermter-berg